Vom 9. bis 13. Oktober 2019 fand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter der Internationale Spiel(mobil)kongress in München statt. Für fünf Tage wurde München zum Treffpunkt für 250 internationale, nationale und lokale Akteur*innen der Kulturellen Bildung und Spiel-, Kultur-, Kunst-, und Medienpädagogik. Anlässlich des 30. Geburtstags der Kinderrechte stellte sich der Kongress die Frage, wie in der Zusammenarbeit von Praxis, Institution und Politik das Recht auf Spiel, Bildung und Gesundheit für alle (Menschen) zeitgemäß und zukunftsorientiert erfüllt werden kann.
Der Kongress wurde auf 68 Seiten bild(er)reich dokumentiert. In der Dokumentation finden sich Zusammenfassungen aller Impulsbeiträge, Referate, Expertenforen und Workshops sowie Berichte von den Spielfesten an 5 Orten Münchens.
Vielen Dank an alle Beteiligten, Referent*innen, Förderern, Kooperationspartner*innen sowie teilnehmende Erwachsene, Kinder und Jugendliche! Denn auch gerade in spannenden Zeiten haben wir alle Jetzt erst recht – Recht auf Spiel!
Mittwoch, 09. Oktober 2019
19:00 Uhr FOM Hochschulzentrum Arnulfstraße 30 80335 München
AUSGEBUCHT!AUFTAKT-
VERANSTALTUNG

Donnerstag, 10. Oktober 2019
09:00-17:00 Uhr Quax Helsinkistraße 100 81829 München
AUSGEBUCHT!FACHTAG SPIELRÄUME INTERNATIONAL

Freitag, 11. Oktober 2019
09:00-17:00 Uhr Quax Helsinkistraße 100 81829 München
AUSGEBUCHT!FACHTAG
RECHT AUF
SPIEL(RAUM)

Samstag, 12. Oktober 2019
09:00-17:00 Uhr Quax Helsinkistraße 100 81829 München
AUSGEBUCHT!WORKSHOPS
UND
EXKURSIONEN

Sonntag,
13. Oktober 2019
14:00-18:00 Uhr
Schwabing, Neuhausen,
Riem, Giesing
und Altstadt
SPIELFEST
AN FÜNF ORTEN
IN MÜNCHEN
