
Mittwoch, 9. Oktober 2019
19:00 Uhr
AUFTAKT-
VERANSTALTUNG
im FOM Hochschulzentrum München, Arnulfstraße 30, 80335 München
Die Auftaktveranstaltung am Mittwochabend im FOM Hochschulzentrum München bietet neben mehreren kleinen fachlichen Inputs aus dem Blickwinkel von Ausbildung, Erwachsenenbildung und Qualitätssicherung sowie einer kurzen Vorstellung der Einrichtung, auch ein Come Together für die Akteure der folgenden Tage mit Buffet, Kleinkunst und Gelegenheit zum Austausch.
Programm
19:00
Begrüßung durch den Veranstalter
Karl-Michael Brand (ECHO e.V.)
Begrüßung und Vorstellung der gastgebenden Hochschule
Prof. Dr. Marcus Helfrich, wiss. Studienleiter Kooperationen der FOM Hochschule München
19:30
Knoll, Otto und Co. – Wie das Leben so spielt!
Astrid von Creytz, Institut für Kunstpädagogik der LMU München
sowie die Improtheatergruppe der LMU München
19:45
Impulsvortrag
Mit dem Serious Game Gipfeleroberer die Lehre unterhaltsam und lehrreich gestalten
Prof. Dr. Klemens Waldhör, FOM Hochschule Nürnberg
Serious Games ermöglichen, Lehrveranstaltungsinhalte in einer unterhaltsamen Atmosphäre zu vertiefen und werden von Studierenden gerne als eine Form von Powerlearning bezeichnet.
20:15 Podium
Spielpädagogik – Perspektive Ausbildung und Qualitätssicherung
mit Prof. Dr. Klemens Waldhör (FOM Hochschule),
Astrid von Creytz (LMU München), Prof. Dr. Anja Mohr (LMU München),
Felix Taschner (LKB:BY e.V.), Robert Wurzer (Stadtjugendamt München),
Stefan Melulis (Spielmobile e.V.) und Janine Lennert (Spiellandschaft Stadt e.V.)
Moderation: Michael Dietrich, PA/SPIELkultur e.V.
21:00 Pause mit kleinem Buffet
21:15 Praxiserprobung des Serious Game Gipfeleroberer
Prof. Dr. Klemens Waldhör, FOM Nürnberg
Ende gegen 21:45 Uhr
In Kooperation mit FOM Hochschulzentrum